Wasseramsel (Cinclus cinclus)

Die Wasseramsel ist in Europa die einzige Singvogelart, die tauchend und schwimmend nach Nahrung sucht. Sie ist sehr stark an ihren Lebensraum, naturnahe Mittelgebirgsbäche, angepasst und hat dadurch eine Indikatorfunktion für diesen Lebensraum. Die Wasseramsel kommt im gesamten Landkreis Waldeck-Frankenberg als Brutvogel entlang der Bäche und Flüsse vor. Das Brutgeschäft beginnt relativ früh im Jahr, nämlich Anfang März. Da die Dichte der Nahrungstiere, hauptsächlich bestehend aus den Larven von Köcher-, Stein- oder Eintagsfliegen, im April am höchsten ist, muss die Brut soweit sein, dass sich dann die Jungvögel im Nest befinden. Die Wasseramsel lässt sich regelmäßig von Brücken aus gut beobachten, mit etwas Glück die schwimmende und tauchende Nahrungssuche.
Wir danken Herrn Wimbauer für die Vorstellung der Wasseramsel in unserem Kurzportrait.