Zum Hauptinhalt springen

Optimierung der Beweidung am "Hollenholz" (seit 2024, Berndorf)

PROJEKT: TWISTETAL

Die Naturwiesen „Hollenholz“ westlich von Berndorf haben sich unter dem jahrelangen, kontinuierlichen Einsatz der NABU-Ortsgruppe Twistetal zu höchst wertvollem Grünland mit herausragender Artenvielfalt entwickelt. So blühen hier jedes Jahr im Mai zahlreiche Orchideen und bilden einen beeindruckenden, hell-rosapurpurnen Blütenteppich. Da jedoch randliche Hecken zunehmend in die Fläche dringen und ebendiese lichtliebenden Pflanzen zu überwuchern drohten, sind der Landschaftspflegeverband Waldeck-Frankenberg und der NABU Twistetal gemeinsam tätig geworden: Ein vom Landschaftspflegeverband beauftragtes, heimisches Landschaftspflegeunternehmen hat umfassend Schlehengebüsch entfernt, damit dieses nicht weiter in das hochwertige Grünland dringt. Einzelne Weißdornsträucher und Obstbäume wurden hierbei gezielt erhalten und freigestellt. Die Gehölzarbeiten wurden vom ersten Vorsitzenden des NABU Twistetal, Friedhelm Wernz, vor Ort fachlich begleitet. Die neu freigestellten Bereiche können nun in die Beweidung integriert werden, sodass eine dauerhafte Offenhaltung möglich ist und sich hier ebenfalls wertvolles Grünland entwickeln kann.

Dreizähniges Knabenkraut

Foto: Dreizähniges Knabenkraut (Friedhelm Wernz)

Unterstützen auch Sie unsere wunderschöne Landschaft und Natur! Durch Ausfüllen dieser Beitrittserklärung, die sie unkompliziert postalisch oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an unsere Geschäftstelle senden. Wir freuen uns schon auf Sie!